Heinrich Strenge GmbH & Co. KG
Das Erden- und Kompostwerk Heinrich Strenge GmbH & Co. KG ist der Begründer der Strenge-Gruppe.
Das von Wilhelm und Helene Strenge 1960 gegründete Torfwerk produzierte Brenntorf für den privaten und gewerblichen Bedarf. Bereits in den 70er Jahren wurde der Betrieb teilweise auf Weißtorfverarbeitung umgestellt, da sich die Nachfrage vom Brenntorf zum Düngetorf für den Gartenbau verschoben hatte.
1978 übernahmen Heinrich und Agnes Strenge das elterliche Unternehmen. Sie verlagerten die Produktion mit der Zeit immer mehr zur Blumenerdenproduktion, deren Inhaltsstoffe außer Weiß- und Schwarztorfe auch zunehmend alternative Rohstoffe (Grünschnittkompost, Rindenhumus, Flachsschäben, Kokosfasern, Holzfasern etc.) enthalten.
Das von Wilhelm und Helene Strenge 1960 gegründete Torfwerk produzierte Brenntorf für den privaten und gewerblichen Bedarf. Bereits in den 70er Jahren wurde der Betrieb teilweise auf Weißtorfverarbeitung umgestellt, da sich die Nachfrage vom Brenntorf zum Düngetorf für den Gartenbau verschoben hatte.
1978 übernahmen Heinrich und Agnes Strenge das elterliche Unternehmen. Sie verlagerten die Produktion mit der Zeit immer mehr zur Blumenerdenproduktion, deren Inhaltsstoffe außer Weiß- und Schwarztorfe auch zunehmend alternative Rohstoffe (Grünschnittkompost, Rindenhumus, Flachsschäben, Kokosfasern, Holzfasern etc.) enthalten.